Gewaltfreie Kommunikation
- Doo Berger

- 24. Apr.
- 1 Min. Lesezeit

Beobachtung, Gefühle, Bedürfnisse und Bitten
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK), entwickelt von Marshall B. Rosenberg, ist ein Kommunikationsansatz, der darauf abzielt, wertungsfrei, einfühlsam und klar zu kommunizieren. Sie besteht aus vier Schritten: Beobachtung, Gefühle, Bedürfnisse und Bitten. Diese Methode fördert eine tiefere Verbindung zu anderen und hilft, Konflikte friedlich zu lösen. GFK zielt darauf ab, Beziehungen zu festigen und ein harmonisches Miteinander zu schaffen.


Kommentare